„Träum nicht so viel!“, „Konzentrier dich!“, „Bleib doch mal bei der Sache!“ Seit unserer Kindheit zwingen uns Gesellschaft und Familie normalerweise dazu, unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, das heißt unseren Blick-winkel zu verengen. Wir nehmen Zwischenräume, Nuancen und Zusammenhänge nicht mehr wahr, konzentrieren uns nur auf die Details und verkrampfen uns. Oft mit schwerwiegenden Folgen: Chronische Muskel-verspannungen, Stress, Depressionen, Ängste und Aufmerksamkeitsstörungen sind zu Zeitkrankheiten geworden.
Der Psychologe Les Fehmi hat mit Neurofeedbackmethoden erforscht, welche Techniken uns in den entspannenden Alpha-Zustand führen. Anhand von klinischen Tests entwickelte er praktische Imaginations-übungen, die helfen, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Sie helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und fördern erholsamen Schlaf, Kreativität und Wachheit.
Folgende grundlegende Übungen werden im Seminar in Anlehnung an Open-Focus-Übungen vorgestellt:
Offener Raum
Die Wahrnehmung von Raum und Stille, einer objektlosen Vorstellung von „Nichts“ ist der Schlüssel zum Open Focus-Training. „Wenn man behutsam die Aufmerksamkeit auf die Leere lenkt und sich vorstellt, sie zu spüren, reagiert das Gehirn sofort, und alle seine Teile schwingen in einem synchronen Alpharhythmus…. Das Gehirn darf eine Pause machen denn es gibt nichts – kein Objekt – was zu erfassen, zu erkennen oder zu deuten wäre.“ (Les Fehmi)
Entspannung des Herzens
Das Herz ist mehr als eine mechanische Pumpe, die das Blut durch unseren Körper kreisen lässt. Zorn, Angst und Depressionen stressen das Herz. Diese Open Focus-Übung kann dem Herzen helfen sich von Stress zu erholen denn die Synchronisierung der Gehirnwellen ist für die Gesundheit des Herzens ebenso wichtig wie für die Gesundheit des Gehirns.
Lösung von Schmerzen
Die Art und Weise wie wir Schmerzen Aufmerksamkeit schenken wird durch die Übung gezielt verändert. Wir lernen uns auf den Schmerz zu, und nicht von ihm weg zu bewegen. Er kann sich in einem veränderten Bewusstseinszustand zerstreuen und sich auf diese Weise abbauen. Sich dem Schmerz zu öffnen verringert seine Intensität. Manchmal reicht es schon einfach aus, den Schmerz im entspannten Open Focus-Zustand einfach zu akzeptieren, um ihn zu beenden.
________________________________________
Zum weiteren Üben steht eine CD zur Verfügung.
____________________________________________
Hilfreiche You-Tube-Videos auf Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=tmgHDEypPAQ
https://www.youtube.com/watch?v=EgqhAZEGWzs
https://www.youtube.com/watch?v=WJrpf5OM8cI